Was ist neu? Version 3.2.14
Die neue FLIWAS Version 3.2.14 wurde am 16.09.2025 erfolgreich in Betrieb genommen. Als wichtigste Neuerungen stellen wir Ihnen im Folgenden den Infoticker und den Indikator für DWD-Wetterwarnungen auf Gemeindeebene vor.
Infoticker
Der neue Infoticker ist ein wichtiges neues Werkzeug, mit dem wir Sie über aktuelle Ereignisse in Bezug auf FLIWAS informieren können. Der Ticker wird in der Webanwendung FLIWAS immer bei Bedarf unterhalb der Kopfleiste eingeblendet. Eine Integration in die FLIWAS App ist in Vorbereitung.
Folgende Typen von Tickerinhalten sind möglich:
- Grau: Hinweis und Vorabinformation über Wartungsfenster/Updates
- Gelb: Informationen zu funktionalen Einschränkungen, die jedoch keine schwerwiegenden Ausfälle oder Störungen sind
- Rot: Information über schwerwiegende Fehler, Störungen und Ausfälle
- Grün: Information über erfolgreich durchgeführte Updates und Wartungen
DWD-Wetterwarnungen (Gemeinde) als Indikatoren und als Kachel für das Cockpit
Mit dem vorherigen Update auf Version 3.2.13 wurden die Indikatoren auf Basis von DWD-Wetterwarnungen auf Landkreisebene eingeführt. Damit konnten Sie bereits automatisch Maßnahmen aktivieren und Benachrichtigungen auslösen, wenn bestimmte Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes DWD für einen bestimmten Landkreis vorlagen.
Mit der aktuellen Version 3.2.14 wurde diese Funktion erweitert, so dass Sie diese Indikatoren nun gemeindescharf einrichten können. Wie bei den Landkreiswarnungen können Sie auch hier entscheiden, über welche Warnstufen (Vorabinformation Unwetter, Unwetterwarnung, Warnung vor extremem Unwetter) und welches Warnkriterium (Gewitter oder Regen) Sie informiert werden möchten.
Dies kann genutzt werden, um festgelegte Maßnahmen bei Vorliegen einer bestimmten Wetterwarnung automatisch zu starten. Wenn beispielsweise eine Unwetterwarnung vor Gewitter oder Regen für Ihr Stadt- oder Gemeindegebiet vorliegt, könnten Sie gemäß dem Alarmstufenmodell Ihren Mandanten auf die „Warnphase“ setzen. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit sehen die umliegenden Kommunen, dass Sie aktiv sind. Die Indikatoren in FLIWAS unterstützen Sie hierbei, bei der Abarbeitung Ihres Starkregenalarm- und Einsatzplans.
Neben den neuen Indikatoren gibt es nun auch die DWD-Wetterwarnungen für Gemeinden für Ihr Cockpit als neue Kachel.
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung dieser Indikatoren oder der neuen Kachel benötigen.
Abschaltung der Schulung-FLIWAS App
Zum 01. September 2025 wurde das FLIWAS-Schulungssystem und die Schulung-FLIWAS App eingestellt. Seit diesem Tag haben Sie weder Zugriff auf die Schulungswebanwendung noch die Schulungsapp.
Falls Sie die Schulung-FLIWAS App auf Ihrem Endgerät installiert haben, wird diese App nicht automatisch gelöscht. Folgende Szenarien können auftreten, wenn Sie versuchen die App zu öffnen:
- Sie sind eingeloggt: Fehlermeldung, dass keine Internetverbindung besteht oder ein weißer Bildschirm mit einem sich drehenden Rädchen
- Sie sind ausgeloggt: Loginscreen wird weiterhin angezeigt oder der Ladescreen hängt sich auf
Hinweis:
Die App könnte auch Abstürzen, wenn der Screen "Fehler melden/ Neustarten" angezeigt wird.
Bitte löschen Sie die App "Schulung-FLIWAS" von Ihrem Endgerät.
Unsere neue Kollegin Katrin Streitberger
Im August 2025 haben wir unsere neue Kollegin Katrin Streitberger im Team begrüßt. Sie ist Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung und war vor allem im Bereich Webentwicklung tätig. Wir wünschen Frau Streitberger einen guten Start und viel Erfolg in ihrem neuen Aufgabengebiet.


