Neuerungen von FLIWAS 3.2.11
Am 25.02.2025 wurde erfolgreich das neue FLIWAS-Update 3.2.11 installiert. Die Highlights dieser Version sind zum einen Anpassungen in der FLIWAS-Karte und zum anderen eine Verschlankung der Lagemeldungskachel sowie der DWD-Warnungen. Im Folgenden wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die neuen Funktionen geben. Eine detaillierte Übersicht der neuen Funktionen können Sie hierherunterladen:
FLIWAS Neuerungen in der Version 3.2.11
Die wichtigste Veränderung in der FLIWAS-Karte ist, dass nun die virtuellen punkthaften Niederschlagsschreiber und die virtuellen flächenhaften Niederschlagsschreiber zwei getrennten Themen sind. Somit können Sie diese getrennt voneinander in der FLIWAS-Karte einblenden. Beachten Sie hierbei auch unsere Umfrage zur Cockpitaktualisierung. Ebenfalls in zwei getrennten Themen werden nun in der Rubrik Geobasisdaten die Gemeinde- und Landkreisgrenzen dargestellt. Außerdem wurde das Thema „Stadt-/Landkreise“ in „Landkreise“ umbenannt, da die Stadtkreise über das Thema „Städte“ abgebildet werden.
Bisher hatten die beiden Themen "Geschützte Bereiche bei HQ-100" und "Geschützte Bereiche bei HQ-100 WB HRB" eine identische Darstellung in der Karte. Dies wurde auch angepasst und sie sind nun eindeutig zu unterscheiden.
Um die Ansicht im Cockpit übersichtlicher zu gestalten, wurde zum einen die DWD- Wetterwarnungen-Kachel kompakter gestaltet. Weiterführende Infos lassen sich nun ausklappen.
Zum anderen gibt es jetzt die Möglichkeit die Lagemeldungskachel in der Größe festzulegen und dementsprechend zu scrollen, was es einfacher macht die Lagemeldungen im Blick zu behalten.
Weitere Neuheiten sind unter anderem, die Möglichkeit Hyperlinks in alle Beschreibungsfelder einzufügen sowie nicht verwendete Teams wieder löschen zu können.